Sie sind auf der Suche nach einer Unterkunft auf Menorca, wissen aber noch nicht, was Sie dort unternehmen können? - Menorca hat viele interessante und beeindruckende Sehenswürdigkeiten und Monumente zu bieten, darunter auch die Festung von Isabella II in La Mola. Sie liegt in der Nähe von Mahon, der Hauptstadt von Menorca.
Wer war Isabella II?
Isabella II wurde 1830 geboren und war die erste Herrscherin Spaniens. Sie war sogar noch ein Kind als sie den Thron von Spanien bestieg, während ihre Mutter die Regentschaft absicherte. Als Sie zur Frau gereift war, wurde ihre Rechtmäßigkeit angefochten, was zu den Karlistenkriegen führte. Tatsächlich wollten einige Leute, dass ihr Onkel nach dem Tod ihres Vaters 1833 die Herrschaft übernahm. Dieser Krieg drehte sich alleine um die Frage, ob das Salische Gesetz, welches Frauen erlaubte zu regieren, wiederhergestellt werden sollte oder nicht.
Nach einer schwierigen Regentschaft, ging Isabella 1868 ins Exil, in einer Zeit, die als gloreiche Periode bezeichnet wird und zur ersten Republik führte.
Nach einer schwierigen Regentschaft, ging Isabella 1868 ins Exil, in einer Zeit, die als gloreiche Periode bezeichnet wird und zur ersten Republik führte.
Die Geschichte der Festung von La Mola
Die Idee für die Festung von La Mola kam bereits im 16. Jahundert auf, doch sie wurde erst drei Jahrzente später umgesetzt. Die Festung war essenziell für die Stadt, denn sie bildete den militärischen Stützpunkt: Der Hafen von Mahon war der Haupthafen der Insel und so lange er beschützt war, war quasi die ganze Insel in Sicherheit.

Es gibt einige Sehenswürdigkeiten in La Mola. Die Festung wird auch als Veranstaltungsort für Ausstellungen, Geschäftsseminare, Events, Messen und sogar Hochzeiten genutzt.
Öffnungszeiten:
- Okt bis Apr - Di. bis Do., von 10 bis 14 Uhr
- Jul und Aug - täglich von 10 bis 21 Uhr
- Mai, Juni und Sep - täglich von 10 bis 20 Uhr
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 8€
- Kinder (unter 12): kostenlos
- Kinder (ab 12), Senioren: 5,50€
- 10% für Studenten und Lehrer
- 20% für Gruppen von mehr als 25 Erwachsenen