An über 300 Tagen des Jahres mit
perfektem Segelwetter gesegnet, mit mehr als 30 Häfen versehen, mit gut 80 zum
Ankern geeigneten Buchten versorgt und mit etwa 70 Charterfirmen ausgestattet:
Anhand dieser Zahlen kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die größte
Baleareninsel Mallorca wie vielleicht kein zweites Mittelmeereiland perfekt als
Segelrevier geeignet ist. Neben den unzähligen kleinen Buchten rund um die
Insel, die zum Anker lassen und verweilen einladen, finden Skipper u.a. in den
Yachthäfen von Andratx, Porto Cristo, Palmanova, Portixol, S'Arenal, Sa Rapita,
Calvia, Soller, Valldemossa, Cala Bona, Sant Jordi, Can Picafort, Portals
Vells, Punta Portals, Palma, Porto Petro, Pollensa, Cala Ratjada,
Cala Figuera und Cala d’Or eine große Auswahl an Anlegestellen.
Sehenswertes
auf und um Mallorca
Diese Häfen liegen nah beieinander und verteilen sich über die gesamten 550
Küstenkilometer, man kann also „Hafenhopping“ betreiben, ohne allzu lang auf
See zu sein. Angesichts der zahlreichen Naturdenkmäler Mallorcas empfiehlt sich
jedoch auch ein längerer Trip. So sieht man etwa das UNESCO-Welterbe Serra deTramuntana im Nordwesten und dessen majestätischen Berge wie den 1445 Meter
hohen Puig Major. Sehenswert sind auch die Bucht Cala Tuent bei Escora, die
Felsenschlucht Torrent de Pareis und die romantisch gelegene Bucht von Sa
Calobra. Weiter im Osten der Insel liegt die ebenfalls vom Meer aus sichtbare
Gebirgskette Serres de Llevant, deren Erhebungen mit maximal etwas über 500
Metern nicht ganz so hoch sind wie die der Serra de Tramuntana.

Häfen und Angebote zum Yachtcharter Mallorca gibt es unter anderem auf yachtcharter-dagen