Mittwoch, 28. Oktober 2009

Cap Formentor


Die eindrucksvolle Steilküste Cap de Formento liegt am nördlichsten Punkt der Baleareninsel Mallorca. Sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert und Sie werden tolle Ausblicke erleben. Folgen Sie einfach der ca 13 km langen, kurvenreichen Straße, die von Port de Pollenca aus in eine wunderschöne Gebiergslandschaft fürht. Diese wurde über Jahrhunderte von Wind und Wasser geformt und bietet heute den Besucheren ganz außergewöhliche Formen bei denen man nicht weiß, welche man zuerst bestaunen soll.
Während des gesamten Weges finden sich immer wieder verschiedene Aussichtsplattformen, von wo aus Sie die zerklüftete Felsenküste bewundern können. Außerdem ist es möglich sogar bis nach Menorca oder Alcúdia zu sehen. Oder Sie riskieren einfach einen Blick auf das in 300 Meter Tiefe gelegene, tobende Meer.

Die Mallorquiner nenen ihre Halbinsel auch „Treffpunkt der Winde“. Da die Bewohner Mallorcas schon seit Jahrhunderten von Fischfang und Landwirtschaft leben, war es seit jeher wichtig, welcher Wind z B Regen bringt. Somit haben die Winde hier eine sehr große Bedeutung für die Einwohner der Insel. So haben alle 4 Winde auch Ihre eigenen Namen, nach denen auch mehrere Landschaften beannt wurden.

Auf dem Weg hinab, führen die zahlreichen Serpentinen durch mehrere Kieferwälder,d ie schließlich zu einer der schönsten Buchten Mallorcas fürht, der Cala Pi. Hier sollten Sie sich einfach eine Pause gönnen und den Tag ruhig ausklingen lassen.

Freitag, 9. Oktober 2009

Ein Urlaubsausflug nach Palma de Mallorca

1983 wurde Palma de Mallorca zur Hauptstadt der neu gegründeten autonomen Gemeinschaft der Balearischen Inseln. Die moderne Stadt hat eine Einwohnerzahl von 300.000 Menschen. Das neu erlangte Selbsvertrauen der Stadt ist vorallem im Zentrum der Stadt zu sehen. Dieses ist vibrierend und modern und kann den großen Städten des Spanischen Festlandes schon lange das Wasser reichen. Das Zentrum bietet seinen Besuchern eine große Auswahl an lebendigen Shopping Gegenden, schöne breite Fußgängerzonen, restaurierte alte Gebäude und alles was noch von der alten Stadtmauer und deren Boulevards übrig ist.

Sie werden es nicht bereuen die Insel Mallorca zu besuchen und vorallem nicht dessen Hauptstadt, in der Sie die wunderschöne Kathedrale finden können, welche von Antonio Gaudi desgnt wurde. Das gotische Gebäude enthält ein beindruckendes Strebewerk. Sie sollten auch auf jeden Fall das Museu de Mallorca besuchen, in dem Sie viele Patrizianer Anwesen aus dem 15. und 16. Jahrhundert und auch einige einzigartige mittelalterliche Religionsmalereien finden können. Die Basilika de Sant Francesc ist mit Abstand das schönste mittelalterliche Überbleibsel, was in der Stadt erhalten geblieben ist. Verpassen Sie auch nicht die Santa Eulalia Kirche, welche die erste erbaute Kirche nach König Jaume´s Ankunft ist. Zum essen und trinken gibt es zahlreiche günstige Bars und Restaurants im Stadtzentrum verteilt.

Palma ist das perfekte Ziel für Ihren Urlaub. Die Stadt beinhaltet wunderschöne und beeindruckende Gebäude wie die Kathedrale oder die Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer. In der Hochsaison ist es schwierig eine geeignete Unterkunft in Palma zu finden.

Dienstag, 29. September 2009

Natururlaub auf Mallorca

Die Baleareninsel Mallorca ist das perfekte Ziel für einen idylischen Natururlaub. Neben den zahlreichen wunderschönen Stränden, welche die Insel bietet, gibt es auch wunderschöne Nationalparks und historische Ruinen. Die Natur und die kulturelle Seite Mallorca ist es auf jeden Fall Wert, während Ihres Mallorca Urlaubs entdeckt zu werden.

An der atemberaubenden Westküste der Insel befindet sich der Naturüark Sa Dragonera, welcher das ideale Ziel ist um die Natur der Insel bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer Fahrradtour zu entdecken. Der Haupteil des Parks befindet sich auf der Insel Sa Dragonera, allerdings gibt es auch noch weitere Teile auf den benachbarten kleinen Inseln Pantaleu, Illa Mitjana und Els Calafats. Sa Dragonera wurde im Jahre 1987 zum Naturpark erklärt.

Ein weiterer Naturpark der Insel ist der Mondrago Park. Dieser wurde im Jahre 1992 zum Naturschtzgebiet erklärt. Dieser Park ist ein wahres Juwel Mallorcas. Der Park, welcher sich an der Südwest Küste der Insel befindet, ist um die 785 Hektar groß und bietet den Lebensraum für Tiere, wie Säugetiere, Amphibien, Reptilien und Vögel. 

Die Schönheit Mallorcas kann man nur erkennen wenn man sie mit eigenen Augen gesehen und erlebt hat. Die Insel bietet den perfekten Ausgangspunkt für einen idylischen Natururlaub. Nach langen Ausflügen können Sie hier die zahlreichen Cafés und Restaurants genießen. 

Freitag, 18. September 2009

Urlaub in Santa Eulalia

Santa Eulalia ist ein wunderschönes und ruhiges Reiseziel auf Ibiza. Die Stadt lädt seine Gäste mit einer wundervollen kilometerlangen Promenade ein, welche bestückt ist mit Palmen und prächtigen Blumen an den Seiten. Diese Promenade führt sie direkt zu dem Jacht Hafen in Santa Eulalia. . Viele Ibiza Strandhotels in Santa Eulalia bieten seinen Gästen einen einzigartigen Service um einen idealen Urlaub sicherzustellen.
Das Zentrum von Santa Eulalia bietet zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants. Auf dem "Puig de Missa" Hügel können Sie eine wunderschöne mittelalterliche Kirche finden. Sie sollten diese Kirche auf jeden Fall während Ihres Ibiza Strandurlaubs besuchen, um ein wenig in die Kultur der Baleareninsel einzutauchen. Außerhalb der Stadt befindet sich der Golfplatz "Roca Llisa", welcher Sie auf ein paar Schläge unter der spanischen Sonne einlädt.

In der nahen Umgebung der Stadt befinden sich insgesamt 17 Strände. Einer von diesen ist der Strand "Cala Llenya". Dies ist ein 200 Meter langer Sandstrand mit einen breiten Angebot an sportlichen Aktivitäten. Der Strand "Niu Blau" ist ungefähr 100 Meter lang. Hier mündet eine Stromflut ins Meer und bietet somit eine spektakuläre Landschaft.

Dienstag, 8. September 2009

Menorca, die Perle der Balearischen Inseln

Die Balearen Insel Menorca ist wahrlich ein Juwel im Mittelmeer. Sie ist die kleinste der spanischen Inseln im Mittelmeer und bietet seinen Besucher eine atemberaubend schöne Natur. Während die Insel auf die gleiche Masse an schönen Stränden wie seine beiden großen Inselnachbarn stolz sein kann, entwickelte sich Menorca genau so gut weiter.

So wie es bei den meisten Inseln im Mittelmeer der Fall ist, so hat auch Menorca eine sehr historich ereignissreiche Vergangenheit. Eine Sammlung an Megalith Steinmonumenten kennzeichnet den Beweis für einen prähistorischen menschlichen Einfluss durch mehrere unterschiedliche Zivilisationen welche diese wunderschöne Insel beansprucht haben.
Sowohl die Bewohner des alten Kretas haben die frühen Bewohner der Insel Menorca beinflusst, als auch die Römer und die Iberer. Während des 16. Jahrhunderts schwächten türkische Kriegsschiffe die Insel stark. Besonders betroffen waren dabei die Städte Mao und Ciutadella.
Die Briten forderten die Insel um 1708 während des spanischen Erbfolgekriegs ein. In diesm turbulenten Jahrhundert erklärte der englische König die Insel Menorca zum Eigentum des englischen Königreichs. Der britische Einfluss in der Architektur kann auf der Insel immernoch gefunden werden.

Trotz der modernen Kultur besitzt die spanische Insel noch immer seine traditionellen Eigenarten. Die Menschen hier sind sehr gastfreundlich und sie haben eine Leidenschaft für Sommer Feste. Die schwarzen Pferde der Insel und deren Reiter paradieren zu den Sommerfesten des öfteren durch die Stadt. Dadurch erhalten die Besucher einen einzigartigen Einblick in die Tradition der Insel welche schon seit Jahrhunderten ausgeübt wird. Musikfestivals auf der Insel locken auch Besucher an, wie zum Beispiel die Opern Woche in Mao oder das „Summer Music Festival“ und die Capella Davidica Konzerte in Ciutadella.

Die Insel bietet seinen Besuchern auch zahlreiche Museen von kultureller Bedeutsamkeit. Nennenswert dabei sind das Museo de Menorca und das Museo Hernandez-Sanz in Mao oder auch das Museo de la Natura in Ferreries.
Natürlich ist die Schönheit der Natur der Insel seine größte Attraktion. Dort gibt es unzählige malerische Strände, welche Sie genießen können. Auch beim Schnorcheln und Tauchen gehört die Insel zu einem der schönsten Orte des Mittelmeers. Entlang des Strandes finden Sie zahlreiche Menorca Hotels welche Ihnen eine unmittelbare Nähe zum Strand garantieren können.

Menorca ist wahrlich ein Juwel der balearischen Inseln welche etwas für jeden zu bieten hat. Eine seiner großartigen Charakterzüge ist die entspannte Atmosphäre, welche nur auf einer Insel gefunden werden kann. 

Mittwoch, 2. September 2009

Partyurlaub auf Ibiza

Ibiza ist bekannt als die Insel der Jugend und natürlich als die Insel der Schönen und Reichen. Zwischen Anfang und Mitte Juni feiern die meisten Clubs und Diskotheken der Insel den Beginn der Sommersaison. Ibiza ist mit Abstand eines der besten Partyziele in Spanien. Einige der wichtigsten und bekanntesten Diskotheken der Baleareninsel sind das Privileg, Es Paradis, Pacha, DC - 10, Enden, Amnesia, El Divino und das Space. Hier stelle Ich Ihnen einige der gerade genannten Diskos vor:

PrivilegDas Privileg ist der größte Club der Insel. Berühmtheiten wie zum Beispiel Freddy Mercury von Quenn sind hier schon aufgetreten. Die Haupttanzfläche dieses Clubs hat die größe eines Fußballfelds. In der Mitte der Tanzfläche befindet sich ein Pool. Über dem Pool ist eine Brücke auf welcher sich der DJ Pult befindet. Der DJ heizt die Massen mit heißer House Musik ein. Desweiteren besitzt der Club weitere Floors auf denen man Musikstile für jeglichen Geschmack finden kann. Es gibt außerdem einen VIP Teil und einen Außenbereich.

Adresse:
Privilege Ibiza
Apdo. Correos 94
San Rafael, Ibiza

Es Paradis
Das Es Paradis besitzt eine einzigartige und spektakuläre Dekoration. Der Club ist einheitlich in weiß gehalten. Es gibt verzierte Säulen, Marmor und einen Garten. Dieser Club ist einer der schönsten auf Ibiza. Er besteht aus 10 Bars, einer Garderobe, 3 Tanzflächen, dem Café Paradis, einer Gallery, einer Lounge und 3 VIP Bereichen. 14.000 Watt für den Sound und 300.000 Watt für das Licht sorgen für die ultimative Partystimmung. Der Club ist besonders bekannt für seine Wasserparties, da eine Tanzefläche die Eigenschaft besitzt, in einen Pool umgewandelt zu werden.

Adresse:
Es Paradis
Salvador Espriu 2
San Antonio, Ibiza

Pacha
Das Pacha ist der wohl bekannteste und traditionellste Club der Baleareninsel. Seid 1973 gibt der Club schon großartige Parties mit Klasse und einer üppigen Anzahl an VIPs. Der Club ist sehr groß, aber durch seine verwinkelte Architektur erscheint er sehr gemütlich und einladend. Auf den 3 Mainfloors findet man hauptsächlich House, Black und Garage Musik. Es gibt hier zahlreiche Themenparties mit sehr ausgefallenen Dekorationen. Der Pacha ist sogar im Winter geöffnet. Da aber nur Freitags und Samstags.

Adresse:
Pacha
Avda. 8 de Agosto s/n
Ibiza- Stadt, Ibiza

Der perfekte Zeitraum für einen Partyurlaub auf Ibiza ist zwischen Juni und September. In dieser Zeit sind alle Diskotheken und Clubs geöffnet und gut gefüllt.

Donnerstag, 27. August 2009

Reiseführer Mallorca

Palma ist die Hauptstadt der größten Baleareninseln Mallorca. Sie bietet zahlreiche, wunderschöne Sehenswürdigkeiten. Die Insel ist eine der beliebtesten Reiseziele Spaniens. Sie bietet für jeden Urlauber ein einzigartiges Erlebnis, egal ob Sie mit Familie oder Freunden reisen.
Ich möchte Ihnen nun kurz die wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Baleareninsel vorstellen.



Kathedrale der Heiligen Maria (La Seu):

Die Kathedrale zählt zu den 4 schönsten Kirchen der Welt, sie ist 109,50 Meter lang und 33 Meter breit. Der Bau des Kirchenschiffs wurde 1587 abgeschlossen. In den Jahren 1904 bis 1914 restaurierte und dekorierte der große Architekt Antonio Gaudi die Kathedrale. Jedes Jahr findet die berühmte Palmsonntag- Messe in der Kathedrale statt.

Castell de Bellver:

Das Castell de Bellver, ist eine mittelalterliche Burganlage und dient heute als Museum mit Zeugnissen über die Stadtentstehung Palmas. Sie liegt westlich, oberhalb der Stadt. Man hat von hier aus einen wunderschönen Blick auf die Bucht von Palma und auf das offene Meer.

Die Altstadt:

Die Altstadt von Palma stellt eine Mischung aus spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen dar. Zahlreiche enge Gassen, die teilweise nur über Treppen miteinander verbunden sind, der Plaça Major im Zentrum der Altstadt und die größtenteils autofreien Straßen sind wunderschön anzuschauen.

Ballermann 6:

Besonders in Deutschland ist der Ballermann 6 bekannt, es ist eine Strandbar, die östlich des Stadtkerns am Strand von Palma auf dem Gebiet der Ortschaft S'Arenal liegt. Dort findet man zahlreiche feierlustige Deutsche welche dort in den Sommermonaten täglich bis in die frühen Morgenstunden durchfeiern.